Unterrichtsfächer |
|
Seminar |
Assessment-Center |
|
A |
Prüfung |
|
B |
Kommunikationstechnik |
(A) |
11, 14, 18,
22 |
Marketing/Konzeption |
(B) |
07, 08, 29,
34 |
Wirtschaftswissenschaft |
(C) |
16, 19, 20,
32 |
Vertriebswirtschaft |
(D) |
12, 15, 23,
24 |
Marktforschung |
(E) |
17, 25, 31 |
Werbung, Werbepsychologie |
(F) |
10, 33, 34,
36 |
Verkauf/Verkaufspsychologie |
(G) |
05, 09, 13,
27 |
Wirtschaftsrhetorik |
(H) |
02, 03, 06,
26 |
Präsentationstechnik |
(I) |
01, 04, 28,
30 |
Wirtschaftsrecht |
(K) |
21, 31, 32,
35 |
|
|
|
|
Seminar
A
Assessment-Center |
-
Beurteilung des bisherigen
Werdeganges
-
Berufliche Qualifizierung
im Marketing
-
Eignungsprofil-Test-werben-verkaufen
-
Differenzierter Persönlichkeits-Test DPF 48
-
Wissens-Test:
Marketing/Verkauf
|
^
|
Seminar
B
Prüfung |
-
Bewertung der Studienarbeit (Prüfungsausschuß)
-
Beurteilung der eigenen Marketing-Konzeption
-
Schriftliche Prüfung
-
150 Fragen in 150 Minuten
-
Mündliche Prüfung Präsentation vor Forum
-
Laudatio zum Ergebnis, durch Prüfungsausschuß
-
Urkundenverleihung durch
Berufsverbandspräsident
|
^ |
Seminar 01
Kommunikation & Wirtschaft
Information, Motivation, Verführung
|
-
Präsentationsformen/ Darstellungen
-
Werbung, Public Relation,
Sales Promotion
-
Methodik der
Beeinflussung
-
Zielgruppen-Typologie der
geheimen Wünsche
-
Angewandte
Verhaltenspsychologie
|
^ |
Seminar
02
Rhetorik & Kinesik
Mediencoaching für
Führungskräfte (1) |
-
Kommunikationspsychologie (1)
-
Reale Wirkung der
Persönlichkeit
-
Körpersprache
(Mimik/Gestik)
-
Individuelle
Selbstdarstellungen
-
Einzeltraining/Coaching
|
^ |
Seminar
03
Rhetorik & Dialektik
Mediencoaching für
Führungskräfte (2) |
-
Kommunikationspsychologie (2)
-
Reale Wirkung der Aussprache
-
Überzeugen durch
argumentatives Reden
-
Phonetik, Wortwahl, Inhalt
-
Einzeltraining vor
TV-Videokamera
|
^ |
Seminar
04
Telefonmarketing
Verkauf per Telefon |
-
Kommunikationspsychologie
-
Das überzeugende
Telefongespräch
-
Terminierung, Beratung,
Betreuung
-
Per Telefon erfolgreich
verkaufen
-
Checkliste für
Kundengewinnung
|
^ |
Seminar
05
Direktverkauf A
Verkaufstraining für Anfänger |
-
Der persönliche Kontaktwert
-
Die Wirkung Sympathie-Antipathie
-
Bedarf erkennen - Lösungen finden
-
Kunden gewinnen/überzeugen Auftrag abschließen
-
Erfolg durch eigene Persönlichkeit sichern
|
^ |
Seminar
06
Gesprächsführung
Coaching für Führungskräfte
(Modul 4) |
-
Angewandte Kommunikationspsychologie
-
Motivation als persönliches Marketing
-
Diplomatie oder Pädagogik?
-
Führen und Überzeugen als Vorbild
-
Individuelles Verhaltenstraining
|
^ |
Seminar
07
Problemlösungsprozesse
Ideenfindungen & Techniken |
-
Mittel der kreativen Lösungen
-
Konzeptentwicklung in Werbung/Marketing
-
Das Produkt, die Leistung, die Lösung
-
Situationsanalyse im Management
-
Managementstrategien
|
^ |
Seminar
08
Marketing & Management
Marketinginstrumente |
-
Marketing in Theorie und Praxis
-
Beispiele erfolgreicher Strategien
-
Vom Konzept bis zur Realisierung
-
Management by Logik
-
Order, Führung, Kontrolle, Gewinn
|
^ |
Seminar
09
Karriere als Spitzenverkäufer
Die Erfolgskonzepte der weltweit Erfolgreichen |
-
Entscheidender Unterschied
-
Der unverwechselbare Stil der Überzeugung
-
Stärken der Persönlichkeit
-
Das Idealprofil der Umsatzstars
-
Das Training der eigenen Fähigkeiten
|
^ |
Seminar
10
Werbung & Verkaufsförderung
Angewandte Kommunikationspolitik |
-
Kreativität in Bild, Text, Sprache
-
Materialkunde, Produktion, Möglichkeiten
-
Kampagnengestaltung/ Ideenumsetzung
-
Werbepsychologische Zielgruppenprofile
|
^ |
Seminar
11
Training (A)
Top-Coaching für Anfänger |
-
Das kleine 1 X 1 des Verkaufens
-
Verkaufspsychologische Anwendungen
-
Worauf kommt es eigentlich an
-
Beziehungen und Verbindungen Was Verkäufer alles wissen sollten
|
^ |
Seminar
12
Training (B)
Coaching für Fortgeschrittene |
-
Das große 1 X 1 des Verkaufens
-
Verkaufspsychologische Anwendungen
-
Die Eigenpräsentation/ Motivation
-
Mit Überzeugung zum Verkaufserfolg
-
Das Preisgespräch erfolgreich führen
|
^ |
Seminar
13
Verkaufspsychologie
Was ist kopf- oder bauchlastig?
|
-
Erfolgreiche Kommunikation mit dem Kunden
-
Über Art, Form, Sinn, Möglichkeiten
-
Vom Positiven Denken zum Umsatzerfolg
-
Motivations- und Mentaltraining
|
^ |
Seminar
14
Train the Trainer (A)
Zusatzqualifikation/Coaching |
-
Schulungsbedarf/Lernbedarf
-
Konzepterstellung/Intentionen
-
Unterrichtsmaterial/Lernmittel
-
Von der Didaktik bis zur Zielgruppen-Pädagogik
-
Das eigene Können - weitergeben können
|
^ |
Seminar
15
Verkaufen können!
Training für alle Verkäufer |
-
Die 10 Grundregeln des Erfolges
-
Jeder muß es, nur wenige können es!
-
Die persönliche Präsentation
-
Der Spiegel der Verkäufer-Persönlichkeit
-
Verhaltensänderung durch Training
|
^ |
Seminar
16
Unternehmensführung
Von der Geschäftsidee übers Marketing
|
-
Die unternehmerische Verantwortung
-
Was kann ich selbst, was lasse ich besser machen?
-
Die erfolgreichen Euro- Marketing-Beispiele
-
Betriebswirtschaft im eigenen Unternehmen
|
^ |
Seminar
17
Markt- & Meinungsforschung
Auswahlverfahren nach Analyse |
-
So werden Wünsche und Meinungen ermittelt
-
Zielgruppe, Kaufpotential, Umsatzdimension
-
Befragungsmethoden und Auswertungsformen
-
Das A & O des Marketings, die Kontrolle
|
^ |
Seminar
18
Messe, Presse, Image
Blickpunkt Öffentlichkeitsarbeit |
-
Das Wesen der Unternehmenskultur
-
Messe- und Ausstellungsformen
-
Die kommunikative Darstellung/PR
-
Was macht ein ideales Image aus?
-
Wort, Bild, Sprache als Zeichen
|
^ |
Seminar
19
Marktwirtschaft Made in Europa
Das Wesen der Volkswirtschaften
|
-
Das 1 x 1 der modernen Betriebswirtschaft
-
Von Harvard lernen (Marketingkonzepte)
-
Innovationen im Kostenvergleich
-
IC, Controlling, Profilstruktur, Absatzmarkt
|
^ |
Seminar
20
Euro-Salesmanagement
Die regionalen Besonderheiten in der EU
|
-
Die geeigneten Vertriebsstrukturen
-
Europäisches Personalmarketing
-
Marketing/Vertrieb/Verkauf in Europa
-
Das ideale Vertriebsmanagement
|
^ |
Seminar
21
Wettbewerb in der Marktwirtschaft
Was der deutsche Verkaufsrat veröffentlicht
|
-
Der unlautere Wettbewerb und die Folgen
-
Deutsches und europäisches Recht (Urteile)
-
Gesetze der freien Marktwirtschaft
-
Worauf beim Binnen-/Außenhandel geachtet wird
|
^ |
Seminar
22
Charisma Persönlichkeits-Coaching
Wer bin ich? Selbsterforschung
|
-
Wie sehe ich mich? Selbsteinschätzung
-
Wie sehen mich andere? Fremdeinwirkung
-
Das Ist und Soll - Ideale Ausstrahlung
-
Training der individuellen Persönlichkeitswirkung
|
^ |
Seminar
23
Unternehmenskultur
Richtige Anwendung der Führungsstile
|
-
Der Manager als Vorbild unserer Zeit
-
Wie persönlicher Erfolg übertragen wird
-
Delegieren und Kontrollieren lernen
-
Führungspsychologie in der Anwendung
|
^ |
Seminar
24
Geschäftsideen
Die Idee und das
Vermarktungskonzept
|
-
Die 1., 2. und 3. Zielgruppe
-
Planung der Umsetzungsstufen
-
Vom Realisierungskonzept
-
zum Erfolg
-
Investition, Kosten, Umsatz, Verzinsung, Ertrag
|
^ |
Seminar
25
Marktanalyse & Testmarkt
Was wird wann, wo und wie getestet?
|
-
Test- und Befragungsmethoden/-beurteilung
-
Möglichkeiten der Marktbeobachtung
-
Erfolgreiche Produkt-/Leistungseinführung
-
Trendsetter x Kundenprofil = Marktführer?
|
^ |
Seminar
26
Rhetorik & Führung
Mediencoaching (Modul 3) Kommunikationspsychologie für Fortgeschrittene
|
-
Führung durch starke Persönlichkeit
-
Überzeugung durch Wunscherfüllung
-
Manipulation, Suggestion, Agitation
-
Einzeltraining vor TV-Videokamera
|
^ |
Seminar
27
Direktverkauf B
Wie der optimale Kontakt zum Kunden entsteht
|
-
Das Verkaufsgespräch durch Beziehung zum Kunden
-
Wie Vertrauen beim Kunden entsteht
-
Vom Kaufinteresse zum Kaufentschluß
-
Vom Erstauftrag bis zur Kundenpflege
|
^ |
Seminar
28
Train the Trainer (B)
Argumentieren/Formulieren
|
-
Die Gruppendynamik
-
Unterrichtsmethoden in der richtigen Anwendung
-
Wie Motivation begeisternd trainiert wird
-
Optimale Seminarunterlagen Bildung erfolgreich verkaufen
|
^ |
Seminar
29
Marketing
Grundlagen des Marketings Systemvergleiche
|
-
Begriffe, Methoden, Strategien, Beispiele
-
Marktkenntnisse plus Leistung gleich Absatz
-
Produktion, Diversifikation, Vermarktung
-
Strategievergleich: Europa, USA und Japan
|
^ |
Seminar
30
Persönlichkeit
Made in Psy
Die Individuelle Persönlichkeitsstruktur
|
-
Das Wesen unseres Humankapitals
-
Woher wir kommen - was in uns steckt
-
Das wahre Ich des Einzelnen
-
Individualpsychologie in der täglichen Praxis
|
^ |
Seminar
31
Erfolgreich Bewerben Bewerbungstraining
|
-
Lebenslauf & Werdegang
-
Worauf kommt es an?
-
Schule, Praktikum und Lehre, Studium
-
Welche Zertifikate sind wichtig?
-
Geheimsprache der Zeugnisse
|
^ |
Seminar
32
Suche geeignete
Mitarbeiter
Gezielte Stellenbesetzung
|
-
Stellenanalyse plus Umfeldanalyse
-
Möglichkeiten der richtigen Kandidatenfindung
-
Auswahl- und Eignungs- verfahren mit Garantie
-
Vergütungs- und Vertragsformen
-
Mitarbeitermotivation Mitarbeiterbindung
|
^ |
Seminar
33
Werbung & Ideenservice
Elemente einer optimalen Werbeabteilung
|
-
Budget/Etat/Kostenfaktoren, Wirtschaftlichkeit
-
Ideenservice und Grafik, Werbegestaltung
-
Das 1 x 1 der erfolgreichen Werbung
-
Von Grafiken, Bildern & Texten plus FFF
|
^ |
Seminar
34
Stadt-Marketing
Kommunale Wirtschaftsförderung
Die Kaufkraftfaktoren einer Stadt
|
-
Animation von Touristen und Kunden
-
Individuelle Erlebniswelten einer Stadt
-
Aktion: Handel, Gewerbe und Stadt nach BWG
-
Einflußfaktor: Image = Umsatz und dann?
|
^ |
Seminar
35
GmbH-Geschäftsführer
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers
|
-
Alternative Gesellschaftsformen
-
Die GmbH als Organismus
-
Verträge, Vermögen, Steuern, Kosten, Gewinn
-
Von der Geburt bis an die Bahre; Entstehen & Sterben einer GmbH
|
^ |
Seminar
36
teamleader
Qualifizierung zum Gruppenleiter
|
-
Bildung, Weiterbildung oder Einbildung?
-
Der Einzelne in der Gruppe eine Typologisierung
-
Delegieren, motivieren, Verantwortung tragen
-
Das Modell der Seilschaft - der gemeinsame Erfolg
-
Gemeinsam durch Dick und Dünn - Teamfähigkeit
|
^ |