
Das Netzwerk der regionalen Marketing-Business-Akademien in allen
Staaten der Europäischen Union umfaßt ausschließlich lizenzierte Akademien.
Das MBA Konzept
Was ist das besondere an der MBA Geschäftsidee? Warum ist die
Marketing-Business-Akademie im Markt für berufliche Weiterbildung so
einzigartig?
Die Marketing-Business-Akademie ist kein normales Weiterbildungsinstitut.
Sie ist seit über 30 Jahre die Berufsverbandsakademie von zwei traditionellen, beim Deutschen Bundestag
akkreditierten Bundesverbänden: Bundesverband Deutscher Verkaufs- & Vertriebskräfte
BDV e.V. (gegr. 1886) und Bundesverband Werbe- gemeinschaften & Gewerbetreibende BWG e.V. (gegr. 1986). Sie
ist die exklusive Kaderschmiede der europäischen Wirtschaft (association european salesmanager and -adviser AESA) und
spezialisiert auf die berufliche Weiterqualifikation von Marketing-,
Vertriebs-, Verkaufs- und Führungskräfte. Elitäre, leistungsorientierte
Studiengänge, aufgebaut im dualen System, vermitteln das fachspezifische
Wissen und sorgen für die persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmer. Der
Lizenz- partner profitiert von dem hochwertigen Image der Bundesverbände als
Partner der Wirtschaft und Experten der Leistungssteigerung von
Führungsorganisationen und Wettbewerbsförderung von Unternehmen. Somit
kommt jeder regionalen Marketing-Business-Akademie eine hohe Bedeutung bei
der Erfüllung des wirtschaftspolitischen Auftrags der europäischen Berufsverbände in der EU zu.
Das MBA Lizenzkonzept bedient den wachsenden Outsourcing-Trend der
Unternehmen und trifft hiermit in Deutschland auf eine Marktlücke, Verkaufs-
und Vertriebskräfte mit eigens für sie konzipierten Studiengängen auf die
wachsenden Anforderungen in der Wirtschaft vorzubereiten und dem geforderten
Qualitätsniveau von leitenden Positionen in Unternehmen gerecht zu werden.
Die Abschlüsse der Marketing-Business-Akademie genießen europaweit höchste
Anerkennung.
Eine regionale Marketing-Business-Akademie besteht aus dem Lizenzpartner
als Akademieleiter und mind. 1 Dozenten. Diese durchlaufen
gemeinsam die notwen- digen Qualifizierungen.
^
oben
Anforderungsprofil
Haben Sie Lust, auf eigenen Beinen zu stehen und eine eigene
Akademie zu gründen? Dann eröffnet Ihnen die Marketing-Business-Akademie
neue Perspektiven für die Selbstständigkeit. Voraussetzungen für den
Einstieg als Lizenzpartner sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder
ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens eine Berufspraxis in den Bereichen
Kommunikation, Vertrieb, Verkauf, Marketing oder Psychologie.
Zukünftige selbstständige Partnerinnen und Partner sollten
weiterhin die folgenden Qualifikationen mitbringen:
- ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- seriöses Auftreten, hohe Verantwortungsbereitschaft
- überzeugungs- und akquisitionsstark
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Motivation
- hohe Sozialkompetenz
^
oben
Ausbildung
Der Lizenzpartner und seine Dozenten durchlaufen die Ausbildung
zum lizenzierten Akademieleiter bzw. zum Verkaufstrainer. Unterrichtsfächer
sind u.a. Kommuni- kationstechnik, Marketing/Konzeption, Vertriebswirtschaft,
Wirtschaftsrhetorik, Präsentationstechniken, Wirtschaftsrecht,
Verkauf/Verkaufspsychologie. Die Ausbildung erfolgt dual oder aber auf
Vollzeitbasis. Für den erfolgreichen Ab- schluss sind eine Studienarbeit und
eine schriftliche und mündliche Prüfung vor der Prüfungskommission der Bundesverbände
erforderlich.
^
oben
Kontinuierliche Unterstützung
Regionale Treffen, Fortbildungsseminare, die jährliche Netzwerkkonferenz
sowie der ständige Dialog mit der MBA-Zentrale sichern den langfristigen und
nach- haltigen Erfolg. Durch unser MBA Netzwerk partizipieren alle
Lizenzpartner von erfolgreichen Erfahrungen und vermeiden kostenintensive
Fehlentscheidungen.
Finanzierungsberatung
Die MBA berät Sie bei der Erstellung Ihres Businessplans, der Wahl einer
geeigneten Bank und empfiehlt auf Wunsch Finanzierungsberater.
Konditionen
Die Einstiegsgebühr für das MBA Lizenzsystem kostet derzeit € 35.000,-.
Der Preis
beinhaltet auch die Ausbildung des Akademieleiters zum lizenzierten
Akademieleiter.
Bewerbung
Bitte bewerben sie sich mit einer Kurzbewerbung (Lebenslauf mit Foto).